Als Baustein der gemeindenahen Versorgung Suchtkranker und Suchtgefährdeter bietet das Kontaktangebot konsumierenden Suchtkranken den Einstieg ins bezirkliche Suchthilfesystem.
Kontaktmöglichkeiten in suchtmittelfreien Räumen
- Grundversorgung (preiswertes Imbissangebot, Wäschewaschen und -trocknen)
- Krisenberatung
- offene Gesprächsangebote
- Vermittlung in andere Hilfeeinrichtungen
- kreative, sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten
- Back- und Kochgruppe
- Integrierte Schuldnerberatung
Im Kontaktladen arbeiten zwei Sozialarbeiter/innen.

Katrin Behrend
Sozialberatung/ Leiterin

Axel Hentschel
Sozialarbeiter/ Schuldnerberater